top of page
WIX HOME.jpg
CH FLACHSEE DEZ24 6I7A8507-Verbessert-RR.jpg

Vogel Fotografie
Workshop am Flachsee bei Bremgarten AG

Vogel Fotografie Workshop am Flachsee bei Bremgarten

Faszinierende Vogelwelt am Flachsee – Lerne Vogelfotografie in der Natur!

 

Erlebe einen praxisorientierten Fotografie-Workshop am idyllischen Flachsee bei Bremgarten, einem der besten Vogelbeobachtungsgebiete der Schweiz. Unter anderem kann man mit etwas Glück auch den Eisvogel beobachten. Wie immer wenn es um die Natur geht, kann eine Sichtung nicht garantiert werden. Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten in der Natur- und Vogelfotografie vertiefen möchten – egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene.

 

Was Dich erwartet:

  • 1 Stunde Fotografie Theorie - Einstellung der Kamera für die Vogelfotografie

  • Einführung in die Grundlagen der Vogelfotografie: Technik, Ausrüstung, Kameraeinstellungen und sinnvolles Zubehör

  • 3 Stunden Praxis mit gemeinsamen Fotografieren am Flachsee: Beobachtung und Festhalten verschiedener Vogelarten in ihrem natürlichen Lebensraum

  • Bildgestaltung, Fokus, Licht und kreative Perspektiven für eindrucksvolle Aufnahmen

  • Individuelle Betreuung durch einen erfahrenen Fotografen

  • 1 Stunde gemeinsame Bildbesprechung via Zoom Meeting um Dir Feedbacks zur Weiterentwicklung Deiner fotografischen Fähigkeiten zu geben. Dies erfolgt ca. 2 Wochen nach dem Workshop.

 

Details zum Workshop:

  • Ort: Flachsee bei Bremgarten (AG)

  • Treffpunkt (1. Stunde Theorie): in meinem Fotostudio - Oberebene 45, 5620 Bremgarten AG

  • Dauer: 4 Stunden vor Ort + 1 Stunde Bildbesprechung über Zoom Meeting

  • Teilnehmerzahl: Max. 4 Personen für intensive Betreuung

  • Mitbringen: Eigene Kamera mit Teleobjektiv, geladene Akkus, Speicherkarten, wetterangepasste Kleidung

  • Voraussetzungen: Grundkenntnisse in der Kamerabedienung sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich

 

Kosten & Anmeldung:

  • Preis: CHF 295.– pro Person (inkl. Kursunterlagen und Getränken)

  • Anmeldung: da der Workshop stark auch vom Wetter abhängig ist, muss man solche Ausflüge spontan organisieren. Man kann sich deshalb beim Newsletter unten anmelden um auf dem Laufenden zu sein. Sobald das Wetter gut ist, werde ich über den Newsletter 5-7 Tage im Voraus den Workshop ankündigen und man kann sich offiziell anmelden nach der Basis First Comes First, First Served. Es gibt pro Workshop nur 4 freie Plätze!

 

Sichere dir jetzt deinen Platz und entdecke die Faszination der Vogelfotografie am Flachsee!

 

Zeitlicher Ablauf

 

 

08:00 - 09:00     Schulung Theorie Kameraeinstellung 

            

Theorie Themen:

 

  • geeignete Kameras & Objektive

  • Blende, Verschlusszeit, ISO Einstellungen

  • Autofokus Einstellung für Vögel / schnell bewegende Objekte

  • Fokus Messbereich - Messfeldgrösse

  • elektronischer vs. mechanischer Verschluss

  • Q&A

09:00 - 12:00     Im Freien mit Intervalometer fotografieren

Praxis:

  • 3 Stunden Praxis mit gemeinsamen Fotografieren am Flachsee: Beobachtung und Festhalten verschiedener Vogelarten in ihrem natürlichen Lebensraum

  • Bildgestaltung, Fokus, Licht und kreative Perspektiven für eindrucksvolle Aufnahmen

  • Individuelle Betreuung durch einen erfahrenen Fotografen

12:00 - 13:00     zusammen Mittagessen (optional)

Bildbesprechung:

ca. 2 Wochen nach dem Workshop werden über ein Zoom Meeting von Euch ausgewählte Bilder besprochen

Mitzubringen:

 

  • Teleobjektiv mit Brennweite zwischen 400-600mm (Vollformat)

  • Spiegelreflex oder Spiegellose Kamera

  • genügend Batterien und Speicherkarten

  • optional: Laptop und Schreibmaterial

Anmeldung Flachsee
Circle Infographics S1 - 02.png
bottom of page